Allgemeine Verbraucherbedingungen

für den Fernabsatz – Leenders BV

Inhalt:
1. Begriffsbestimmungen
2. Unternehmensangaben
3. Geltungsbereich
4. Das Angebot
5. Der Vertrag
6. Widerrufsrecht
7. Pflichten des Verbrauchers während der Widerrufsfrist
8. Ausübung des Widerrufsrechts und Kosten
9. Pflichten des Unternehmens bei Widerruf
10. Ausschluss des Widerrufsrechts
11. Der Preis
12. Vertragserfüllung und Zusatzgarantie
13. Lieferung und Ausführung
14. Zahlung
15. Beschwerdeverfahren
16. Streitigkeiten
17. Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

Klausel 1 – Begriffsbestimmungen

In diesen Bedingungen bedeuten:

  1. Zusatzvereinbarung: Ein Vertrag, bei dem der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Fernabsatzvertrag erwirbt und diese vom Unternehmen oder von einem Dritten auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen dem Dritten und dem Unternehmen geliefert
    werden;
  2. Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann;
  3. Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht für Zwecke handelt, die ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind;
  4. Tag: Kalendertag;
  5. Digitale Inhalte: Daten, die in digitaler Form erzeugt und bereitgestellt werden;
  6. Dauerhafter Datenträger: Jedes Hilfsmittel – einschließlich E-Mail -, das dem Verbraucher oder dem Unternehmen ermöglicht, an sie persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie in Zukunft konsultiert oder während eines Zeitraums genutzt werden können, der dem Zweck entspricht, für den die Informationen bestimmt sind, und das eine unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht;
  7. Widerrufsrecht: Die Möglichkeit des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen;
  8. Unternehmen: Leenders BV; die juristische Person, die dem Verbraucher Produkte, (Zugang zu) digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet;
  9. Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der zwischen dem Unternehmen und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten, digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen geschlossen wird, wobei bis zum Vertragsabschluss ausschließlich oder teilweise Fernkommunikationsmittel
    verwendet werden;
  10. Widerrufsformular: Das europäische Musterformular für den Widerruf gemäß Anhang I dieser Bedingungen. Anhang I muss nicht bereitgestellt werden, wenn der Verbraucher kein Widerrufsrecht bezüglich seiner
  11. Bestellung hat;
  12. Fernkommunikationsmittel: Mittel, die für den Vertragsabschluss genutzt werden können, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmen zur gleichen Zeit am selben Ort befinden müssen.

Klausel 2 – Unternehmensangaben

Leenders BV;
Industrieweg 25, 5688 DP, Oirschot, Niederlande;
Telefon: 0499 572710 – Mo-Fr 09:00-18:00
E-Mail: info@leenders.nl

Handelskammernummer: Eindhoven 17045218
USt-IdNr.: NL005507248B01

Leenders BV ist Mitglied der Koninklijke Nederlandse Metaalunie. Die Bedingungen der Koninklijke Nederlandse Metaalunie sind einsehbar unter www.metaalunie.nl und www.leenders.nl.

Klausel 3 – Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmens im Rahmen des Fernabsatzes und für jeden
  2. Fernabsatzvertrag zwischen Unternehmen und Verbraucher.
    Vor Abschluss eines Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies vernünftigerweise nicht möglich, teilt das Unternehmen dem Verbraucher mit, wie die Bedingungen eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch kostenlos zugesandt werden.
  3. Wird der Vertrag elektronisch geschlossen, kann der Text der Bedingungen ebenfalls auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden. Ist dies nicht möglich, informiert das Unternehmen den Verbraucher, wo die Bedingungen elektronisch einsehbar sind und dass sie kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
  4. Gibt es zusätzliche Bedingungen für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen, so gelten die günstigsten Bestimmungen für den Verbraucher bei Widersprüchen.

Klausel 4 – Das Angebot

  1. Ist ein Angebot zeitlich befristet oder an Bedingungen geknüpft, wird dies deutlich im Angebot angegeben.
  2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen. Abbildungen sind eine wahrheitsgetreue Darstellung.
  3. Handgefertigte Produkte können optisch abweichen. Durch Annahme dieser Bedingungen akzeptiert der Verbraucher diese Herstellungsweise.
  4. Das Angebot enthält klare Informationen über die Rechte und Pflichten des Verbrauchers.

Klausel 5 – Der Vertrag

  1. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die Bedingungen erfüllt.
  2. Bei elektronischer Annahme bestätigt das Unternehmen den Eingang unverzüglich elektronisch.
  3. Das Unternehmen sichert eine sichere Datenübertragung und überprüft im gesetzlichen Rahmen die Zahlungsfähigkeit des Verbrauchers.
  4. Wird ein Vertrag nicht abgeschlossen, informiert das Unternehmen den Verbraucher unter Angabe von Gründen.
  5. Spätestens bei Lieferung erhält der Verbraucher Informationen zu: a) der Anschrift des Unternehmens; b) Widerrufsrecht; c) Garantien und Kundendienst; d) Preis, Lieferkosten und Zahlungsweise; e)
    Kündigungsbedingungen; f) Muster-Widerrufsformular.

Klausel 6 – Widerrufsrecht

Produkte:

  1. Der Verbraucher kann innerhalb von mindestens 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware oder der letzten Ware bei Teillieferungen bzw. regelmäßiger Lieferung.

Dienstleistungen:

  1. Auch hier gilt ein Widerrufsrecht von mindestens 14 Tagen ab Vertragsschluss.

Erweiterte Frist:

  1. Wenn das Unternehmen den Verbraucher nicht über das Widerrufsrecht informiert hat, verlängert sich die
    Frist um 12 Monate.

Klausel 7 – Pflichten des Verbrauchers während der Widerrufsfrist

  1. Der Verbraucher darf Produkte nur wie im Laden üblich prüfen und ist für etwaige Wertminderung verantwortlich, wenn darüber hinausgehende Nutzung erfolgt.
  2. Liegt keine ordnungsgemäße Belehrung vor, haftet der Verbraucher nicht.

Klausel 8 – Ausübung des Widerrufsrechts und Kosten

  1. Der Widerruf erfolgt schriftlich oder über das Musterformular.
  2. Die Rücksendung muss innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf erfolgen.
  3. Der Verbraucher trägt die Rücksendekosten, es sei denn, das Unternehmen übernimmt sie.
  4. Im Falle eines Widerrufs enden automatisch auch Zusatzverträge.

Klausel 9 – Pflichten des Unternehmens bei Widerruf

  1. Das Unternehmen bestätigt den Widerruf und erstattet Zahlungen inkl. Lieferkosten binnen 14 Tagen nach Widerruf.
  2. Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
  3. Wählt der Verbraucher eine teurere Versandart, muss das Unternehmen diese Mehrkosten nicht erstatten.

Klausel 10 – Ausschluss des Widerrufsrechts

Ein Ausschluss ist nur möglich, wenn dieser rechtzeitig im Angebot erwähnt wurde und betrifft z. B.:

  • maßgefertigte Produkte
  • versiegelte Hygieneartikel nach Öffnung
  • verderbliche Waren
  • Dienstleistungen mit spezifischem Termin
  • vollständige Leistungserbringung nach Zustimmung

Klausel 11 – Der Preis

  1. Preise bleiben während der Angebotsdauer stabil, es sei denn, gesetzliche Änderungen (z. B. MwSt.) treten ein.
  2. Selbst produzierte Artikel können jederzeit im Preis angepasst werden.
    Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Klausel 12 – Vertragserfüllung und Zusatzgarantie

  1. Das Unternehmen garantiert die Konformität der Produkte/Dienstleistungen mit dem Vertrag und geltendem
    Recht.
  2. Zusätzliche Garantien schränken gesetzliche Rechte des Verbrauchers nicht ein.

Klausel 13 – Lieferung und Ausführung

  1. Lieferadresse ist die vom Verbraucher angegebene Adresse.
  2. Lieferungen erfolgen binnen 30 Tagen, sofern nicht anders vereinbart.
  3. Kommt es zu Verzögerungen, hat der Verbraucher das Recht auf Rücktritt und Erstattung.
  4. Das Risiko trägt das Unternehmen bis zur Übergabe.

Klausel 14 – Zahlung

  1. Zahlung erfolgt binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss oder Beginn der Widerrufsfrist.
  2. Bei Produktverkäufen darf höchstens 50% im Voraus verlangt werden.
  3. Zahlungsverzug führt nach Mahnung zu Verzugszinsen und Inkassokosten (bis zu 15%, min. 40 EUR).

Klausel 15 – Beschwerdeverfahren

  1. Das Unternehmen hat ein veröffentlichtes Beschwerdeverfahren.
    Beschwerden müssen innerhalb angemessener Frist eingereicht werden.
  2. Antwort erfolgt innerhalb von 14 Tagen; bei längerer Bearbeitung erhält der Verbraucher eine Zwischenmeldung.
  3. Nach 4 Wochen ohne Lösung kann ein Streitfall gemeldet werden.

Klausel 16 – Streitigkeiten

  1. Verträge unterliegen ausschließlich niederländischem Recht.

Klausel 17 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

Zusätzliche Bestimmungen dürfen den Verbraucher nicht benachteiligen und müssen schriftlich oder speicherbar mitgeteilt werden.

Anhang I – Musterformular zum Widerruf

(Nur ausfüllen und zurücksenden, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten)

  • An:
    Leenders BV
    Industrieweg 25
    5688 DP, Oirschot
    info@leenders.nl

Hiermit widerrufe ich den Vertrag über den Kauf folgender Produkte:

  • [Produktbezeichnung]
  • Bestellt am*/erhalten am* [Datum]
  • [Name des Verbrauchers]
  • [Anschrift des Verbrauchers]
  • [Unterschrift des Verbrauchers] (nur bei Mitteilung auf Papier)

* Unzutreffendes bitte streichen oder entsprechend ausfüllen.

0